Online-Talk | Kipppunkte beim Klima mit Toralf Staud
Zoom (online)Klimafakten.de
Die sogenannten Kipppunkte beim Klima sind seit einiger Zeit in aller Munde. Das ist auch gut so, denn weil der weltweite Temperaturanstieg immer…
-
Eröffnung «Mensch, Erde! – Das Klima im Wandel»
Naturhistorisches Museum BernNaturhistorisches Museum Bern
Bald ist es so weit: Das Naturhistorische Museum Bern öffnet im Herbst die Tore zu seiner neuen grossen Dauerausstellung «Mensch, Erde! – Das Klima im…
-
Stammtischgespräch FAN Romandie
MontreuxFAN-Stammtisch
Mit ihrem Einzugsgebiet von rund 15 Quadratkilometern durchquert die Baye de Montreux vielfältige Landschaften, von den Gipfeln der Verraux-Kette auf…
-
Bildung für Netto-Null – Wie zukünftige Führungskräfte Netto-Null-Kompetenzen erlangen
Eidgenössisches Personalamt EPA, Eigerstrasse 71, Bern-MonbijouBundesamt für Umwelt BAFU
Veranstaltung für Dozierende, Studiengangleitende und Verantwortliche von Aus- und Weiterbildung im Bereich Management und Führung vom 31. Oktober…
November 2025
-
Klima CH2025: Neuste Erkenntnisse zum Klimawandel in der Schweiz
ETH ZürichC2SM ETHZ
Wir freuen uns, Ihnen am 4. November 2025 die Resultate des external pageProjekts "Klima CH2025" im Hauptgebäude der ETH Zürich zu präsentieren.
Im…
-
Wenn die Natur ihre Kräfte zeigt
ETH HönggerbergETH Treffpunkt Science City
Mai 2025: Der Birchgletscher begräbt Blatten. November 2024: Brienz wird zum zweiten Mal evakuiert. Unsere Alpen sind in Bewegung. Was passiert mit…
-
Fachtagung - Zu viel Wasser? Naturgefahren im Zeichen des Klimawandels